
Neue Bänke für den Gemeindefriedhof
Ein Ort der stillen Einkehr für Besucher: Spendenprojekt Friedhofsbänke
Die Fertigstellung des Stelengartens auf dem Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth war der erste Schritt. In einem zweiten geht es darum, für die Besucher einen Ort der Ruhe und der stillen Einkehr zu schaffen. Daher sollen die vorhandenen Friedhofsbänke an bestimmten Stellen um weitere sechs Exemplare sowie eine Sitzgruppe ergänzt werden. Alle Sitzgelegenheiten werden von einer gemeinnützigen Behindertenwerkstatt in der Eifel geliefert und knüpfen im Aussehen stilistisch an die vorhandene Einrichtung an. Zur Finanzierung der Bänke, die pro Stück 1.000.- € kosten, werden Spenden erbeten.
Der Spender einer Bank erhält auf Wunsch eine an der Bank befestigte Spenderplakette. Gleiches gilt für die Sitzgruppe: Sie wird mit Blick zum Rhein in unmittelbarer Nähe zur Friedhofskapelle installiert und umfasst vier Bänke; auch hierfür freut sich die evangelische Kirche Kaiserswerth über einen oder mehrere Spender.
Der Friedhof in Lohausen soll Tradition, Innovation, Einbettung in die rheinische Landschaft und regionalen Bezug verbinden und den Mitgliedern der Kirchengemeinde und Menschen anderer christlicher Glaubensrichtungen einen Ort der letzten Ruhe bieten. Der Friedhof ist nicht nur Ruhestätte Verstorbener, er ist insbesondere für die Lebenden Ort der Trauer, der Erinnerung und der Begegnung. Darüber hinaus zeichnet er sich als Ort der Verkündung und der aus dem christlichen Glauben geschöpften Hoffnung aus, dass Gott ewiges Leben schenkt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Friedhofskirchmeister unserer Gemeinde, Herr Dr. Rolf Lichtner, gern zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden sich auf der Homepage der Gemeinde (www.praktisch-glaube.de).